Haar- und Hautpflege – Wohlfühlen im Alltag

Der Friseur – der Experte für exzellente Haarpracht

Der Friseur, auch Hairstylist genannt, ist eine Fachkraft, die sich auf das Schneiden, Frisieren und Behandeln von Haaren spezialisiert hat. Er interpretiert die Wünsche des Kunden, um die am besten geeignete Frisur und Farbe zu empfehlen und bietet qualifizierte Beratung für die Gesundheit und Schönheit des Haars.

Der Friseur kann sich auf die Frisur von Männern, Frauen oder beidem spezialisieren. Bevor er mit dem Schneiden der Haare anfängt, kann er auf Wunsch seines Kunden diese erst einmal waschen. Eine angenehme Wassertemperatur sowie eine ausgiebige Kopfmassage sind für einen hervorragenden Service unerlässlich. Je nach Bedarf und Zustand des Haares werden Shampoos, Pflegespülungen, Öle und andere Spezialbehandlungen verwendet. Anschließend spült der Friseur es aus und trocknet die Haare mit einem Handtuch ab. Mit einem Kamm, einer Schere, einem Rasiermesser oder andere spezielle Instrumente kann er die Haarpracht schneiden, begradigen oder den Bart rasieren. Je nach Frisur können flache oder runde Bürsten verwendet sowie Klammern und Lockenwickler angebracht und anschließend die Föhnhaube eingesetzt werden. Danach kann der Profi das Styling festlegen, indem er ein Glätteisen oder Lockenstab benutzt und schließlich die Frisur mit Haarspray, Gel, Wachs und anderen Produkten fixiert, die nach dem Föhnen aufgetragen werden, um Glanz, Glätte, Fülle und Volumen zu verleihen.

Der Prozess des Färbens und Blondierens von Haaren ist ein äußerst komplexer und heikler Teil des Friseurberufs. Die Hairstylisten müssen sich ausgiebig mit den Farbprinzipien und der chemischen Zusammensetzung von Produkten wie Haarfärbemitteln, Shampoos mit Tönung und Färbung und Bleichbehandlungen zum Aufhellen, für Strähnchen, Balayage, Reflexionen und Tie-Dye auskennen. Er muss auch Experte für Anwendungstechniken auf der Kopfhaut sein. Beim Zubereiten und Auftragen von Farb- oder Aufhellungsmischungen müssen Handschuhe getragen werden und der Kunde wird aufgefordert, einen Umhang und andere Schutzmaßnahmen anzuziehen, um zu vermeiden, dass das Produkt die Kleidung oder die Haut befleckt.

Als echter Schönheitsberater bietet der Hairstylist eine Reihe von Dienstleistungen für die Gesundheit und Ästhetik des Haares an. Er schlägt die am besten geeigneten Behandlungen und Kosmetikprodukte vor, um die Haarpracht zu verbessern als auch zu schützen und verkauft explizite Produkte. Der Besuch in einem Haarsalon soll eine angenehme Erfahrung sein, daher muss der Friseur über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um mit den Kunden in einen Dialog zu treten, ihre ausgesprochenen und unausgesprochenen Wünsche zu verstehen und ein Ergebnis zu erzielen, mit dem sie voll und ganz zufrieden sind. Ein individueller Schnitt, der zu den Gesichtszügen passt, einen Look, der die Physiognomie aufwertet oder die Farbe, die sich die Personen wünschen, ist der einzige Weg, seine Klienten zu erfreuen und sie an sich zu binden, sodass sie den Salon wieder besuchen werden.

Weitere Informationen zum Thema Friseur finden Sie auf Webseiten wie z. B. von Haarsympathie.


Teilen