Haar- und Hautpflege – Wohlfühlen im Alltag

Die besten Haarschnitte vom Friseur für verschiedene Gesichtsformen

Ein Besuch beim Friseur kann mehr als nur das Haar kürzen. Es ist die Gelegenheit, den individuellen Stil zu betonen und die Gesichtszüge zu harmonisieren. Die Wahl des passenden Haarschnitts spielt eine entscheidende Rolle, um die natürliche Schönheit zu unterstreichen. Verschiedene Gesichtsformen erfordern unterschiedliche Haarschnitttechniken, um das Beste aus jedem Gesicht herauszuholen.

 

Runde Gesichtsform

Für runde Gesichter sind Haarschnitte ideal, die das Gesicht optisch verlängern. Längere Frisuren mit sanften Schichten sorgen für Höhe und lenken das Auge vertikal. Ein asymmetrischer Schnitt oder ein seitlicher Pony können zusätzliche Tiefe und Definition verleihen. Friseure empfehlen oft, Volumen an der Krone zu schaffen, während die Seiten flach gehalten werden. Diese Technik hilft, das Gesicht schlanker erscheinen zu lassen und das Gesamtbild zu verbessern.

 

Quadratische Gesichtsform

Bei quadratischen Gesichtern ist es wichtig, die markanten Kieferlinien zu mildern und die Gesichtszüge weicher erscheinen zu lassen. Frisuren, die sanft um das Gesicht fallen, sind hier besonders vorteilhaft. Wellen oder lockige Frisuren sind ideal, um die Härte der Gesichtszüge abzumildern. Ein längerer, gestufter Schnitt in Kombination mit einem zentralen Scheitel kann ebenfalls helfen, die kantigen Linien zu harmonisieren.

 

Herzförmige Gesichtsform

Herzförmige Gesichter zeichnen sich durch eine breitere Stirn und ein schmaleres Kinn aus. Um das Gleichgewicht in dieser Gesichtsform zu fördern, sind Haarschnitte, die Volumen im unteren Bereich erzeugen, besonders geeignet. Locken oder weiche Wellen, die um das Kinn und die Wangenknochen fallen, gleichen die Proportionen aus. Ein seitlicher Pony kann die Stirnpartie optisch verkleinern und das Gesicht weicher wirken lassen. Ein erfahrener Friseur wird diese Techniken nutzen, um die Vorzüge einer herzförmigen Gesichtsform hervorzuheben.

 

Ovale Gesichtsform

Ovale Gesichtsformen gelten oft als vielseitig, da sie zu fast allen Haarschnitten passen. Diese Form ist ideal für Experimente mit verschiedenen Stilen, da sie die Proportionen natürlich ausgleicht. Ein mittellanger Bob oder ein stufiger Langhaarschnitt können die natürliche Symmetrie betonen. Auch freche Kurzhaarschnitte oder markante Ponys stehen ovalen Gesichtern gut. Experten empfehlen oft, die Haare von der Mitte des Gesichts weg zu frisieren, um das ovale Profil hervorzuheben. Es ist wichtig zu beachten, dass jeder individuell ist und nicht zwangsläufig einer bestimmten Gesichtsform entsprechen muss.

 

Abschließende Gedanken

Die Wahl des richtigen Haarschnitts ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch der Gesichtsform. Jeder Friseur kann helfen, die passenden Techniken zu identifizieren, um die individuellen Vorzüge zu betonen. Ein gut gewählter Haarschnitt kann das Selbstbewusstsein stärken und das persönliche Erscheinungsbild nachhaltig positiv beeinflussen. Experimentierfreude und das Vertrauen in die Expertise des Friseurs sind wichtige Komponenten, um die ideale Frisur zu finden.

Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, können Sie gerne solche Webseiten, wie beispielsweise die von EISELE INTERNATIONAL Friseur, besuchen. 


Teilen